Lexikon
Perinatạlmedizin
[griechisch + lateinisch]
Perinatologieein spezielles Arbeitsgebiet der geburtshilflichen Gynäkologie, das sich mit den Erkrankungen und Gefährdungen von Mutter und Kind im perinatalen Zeitraum (d. h. kurz vor, während und bis 7 Tage nach der Geburt) befasst und durch neue und verbesserte diagnostische und therapeutische Möglichkeiten die Perinatal-Sterblichkeit, also die Anzahl der während der Perinatalzeit sterbenden Kinder, zu senken sucht. Die Perinatalmedizin wurde u. a. von E. Saling entwickelt, der 1967 die Deutsche Gesellschaft für perinatale Medizin gründete.

Wissenschaft
Neustart im Gehirn
Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...

Wissenschaft
Mangelware sauberes Wasser
Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.
Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Rolle der Faszien
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit
Multitalent Kohlenstoff
Vorteilhafte Ball-Kleider
Paradoxe Genome