Lexikon
Plissee
[
das; französisch
]Gewebe mit eingewebten regelmäßigen Quer- oder Längsfalten; auch Falten in glatten Geweben, die mittels Druck und trockener Hitze (heute maschinell) hergestellt werden.

Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schutz vor kleinen Aliens
Laborreise ins Innere der Erde
Mehr Klarheit beim Klima
Immunsystem mit Schlagkraft
Bakterien – zum Fressen gern
Pioniere im Quantenkosmos
Weitere Inhalte auf wissen.de
Einlagen (Finanzierung)
13. Dezember 1940
entzweien, sich
zuklappen
pervers
Unter diesem Zeichen siege!