Lexikon
Pomodọro
Arnaldo, italienischer Bildhauer, * 23. 6. 1926 Morciano di Romagna bei Pesaro; seit den 1960er Jahren sind für sein Werk monumentale stereometrische Formen, Zylinder oder Kugeln charakteristisch, die gefräste Strukturen freilegen; aufklaffende, mit dem Prozess des Zerberstens assoziierte Formen. Pomodoro übertrug Elemente des Actionpainting und des Informel auf die plastische Gestaltung.

Wissenschaft
Tomaten unter Glas
In den Niederlanden hat der Anbau im Gewächshaus ein Höchstmaß an Effizienz erreicht. Nun ist die Branche bestrebt, ihre Produktion auch umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. von KURT DE SWAAF Kim Oosterom mag diesen Ausblick: am Horizont die Hochhäuser von Rotterdam, davor die Polderlandschaft um Oude Leede und über...

Wissenschaft
Zuckerrüben im MRT
Nutzpflanzen werden heute mit High-End-Technologie erforscht, die bislang nur in der Medizin eingesetzt wurde. Forschende wollen herausfinden, wie sie auf veränderte Umweltfaktoren reagieren. von TAMARA WORZEWSKI Es fühlt sich wie Leistungssport an, 30 Zuckerrübenpflanzen in je drei Kilogramm schwere Spezialbehälter umzutopfen....