Lexikon
Populạrphilosophen
eine Gruppe philosophierender Schriftsteller der deutschen Aufklärung, die deren Philosophie volkstümlich zu machen suchte, z. B. T. Abbt, J. A. Eberhard, J. J. Engel, M. Mendelssohn, F. Nicolai.

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die neuen Softies
Per Anhalter durch den Ozean
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Vorstoß in die Hölle
Licht und Schatten
Die Krux mit der Anwendung