Lexikon

Ncolai

Nicolai, Friedrich
Friedrich Nicolai
Friedrich Nicolai
Friedrich, deutscher Publizist, Kritiker und Schriftsteller, * 18. 3. 1733 Berlin,  8. 1. 1811 Berlin; Buchhändler, einflussreicher Herausgeber von Zeitschriften („Allgemeine Deutsche Bibliothek“ 17651806), an denen G. E. Lessing und M. Mendelssohn mitarbeiteten; schrieb den satirischen Roman „Sebaldus Nothanker“ 17731776, parodierte 1775 Goethes „Werther“ und zog sich die Gegnerschaft der klassischen wie romantischen Dichter zu.
Koazervate
Wissenschaft

Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben

Vor rund 3,8 Milliarden Jahren entstanden in der Ursuppe die ersten Bausteine des Lebens. Doch wie konnten sie sich so zusammenlagern, dass daraus individuelle Zellen wurden? Eine Studie zeigt nun einen möglichen Mechanismus auf. Demnach könnten sich spontan Tröpfchen mit verschiedenen komplexen Molekülen zusammengelagert haben....

Illustration eines Embryos im sehr frühen Stadium aus nur wenigen Zellen
Wissenschaft

Warum für Embryos das Timing wichtig ist

Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen immer und immer wieder. Dieser Prozess läuft im Embryo jedoch nicht synchron, sondern mal mehr und mal weniger schnell ab. Lange gingen Forschende davon aus, dass diese Unterschiede im Timing hinderlich sind. Neue Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon