Lexikon

Lessing

Lessing, Gotthold Ephraim
Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim, deutscher Dichter und Kritiker, * 22. 1. 1729 Kamenz, Sachsen,  15. 2. 1781 Braunschweig; Lessing wurde mit seinen dichterischen und literaturtheoretischen Werken zum herausragenden Vertreter der deutschsprachigen Aufklärung. Er ist Schöpfer der ersten formell eigenständigen deutschen Dramen. Mit seinen oft ironischen, nicht selten auch polemischen Essays, die literarische, theologische und philosophische Themen behandelten, trug er zur Entstehung der deutschen Literaturkritik bei.
Mond, Welt, Universum
Wissenschaft

Die dunkle Seite des Mondes

Vor Milliarden Jahren stürzte ein Urplanet auf die erdabgewandte Seite unseres Trabanten. Er durchschlug die Kruste und schuf das gewaltige Südpol-Aitken-Becken. von THORSTEN DAMBECK Als 1973 die Langspielplatte „The Dark Side of the Moon“ die Hitparaden stürmte, ging es nicht um den Mond. Die Musiker von Pink Floyd hatten...

xxAdobeStock_482752508.jpg
Wissenschaft

Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft

Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon