Lexikon

Lessing

Lessing, Gotthold Ephraim
Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim, deutscher Dichter und Kritiker, * 22. 1. 1729 Kamenz, Sachsen,  15. 2. 1781 Braunschweig; Lessing wurde mit seinen dichterischen und literaturtheoretischen Werken zum herausragenden Vertreter der deutschsprachigen Aufklärung. Er ist Schöpfer der ersten formell eigenständigen deutschen Dramen. Mit seinen oft ironischen, nicht selten auch polemischen Essays, die literarische, theologische und philosophische Themen behandelten, trug er zur Entstehung der deutschen Literaturkritik bei.
Steinwerkzeug
Wissenschaft

Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald

Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...

HR_AdobeStock_195320590.jpg
Wissenschaft

Streifenfrei fliegen

Der Luftverkehr steht wegen seines hohen CO2-Ausstoßes in der Kritik. Doch neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Kondensstreifen noch weitaus schädlicher für das Klima sind. Durch Optimierung der Flugrouten und den Einsatz von Bio-Kerosin lassen sich die Auswirkungen reduzieren. von FRANK LITTEK Jeder kennt das Bild, wenn bei...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon