Lexikon
Prolẹtkult
[
russisch
]Abkürzung für Proletarische Kultur, 1917 in Petrograd gegründete sowjetrussische Kultur- und Bildungsorganisation, die die Herausbildung einer am Proletariat und an der sozialistischen Revolution orientierten Kunst und Kultur zum Ziel hatte. Führende Köpfe waren A. A. Bogdanow, W. F. Pletnjow und P. I. Lebedew-Poljanskij. In Klubs, Zirkeln und Studios wurde Arbeitern die Möglichkeit gegeben, sich kreativ zu betätigen. Der Proletkult wurde von Lenin abgelehnt und von Stalin 1932 aufgelöst.
Wissenschaft
Die Chemie des Bioplastiks
Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.
Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Feuerfester Wald
Neustart im Gehirn
Faktorfischen
Die maritime Speisekammer
Wenn die Invasoren kommen