Lexikon
Lẹnin
eigentlich UljanowLenin, Wladimir Iljitsch
Wladimir Iljitsch Lenin
© wissenmedia
Lenin entwickelte den Marxismus durch Anpassung an die Bedingungen im zaristischen Russland und Umsetzung in die politische Praxis weiter. Dabei entwarf er das Konzept einer Kaderpartei als Schrittmacher für das Proletariat, um dieses zur revolutionären Aktion zu führen. Mit großer Willenskraft begabt, war Lenin gleichzeitig politischer Visionär, weitblickender Stratege und genialer Taktiker. Die Systematisierung und Dogmatisierung seines Denkens (Leninismus) zum Marxismus-Leninismus war zwar das Werk seiner Nachfolger, Lenin lieferte aber die theoretische Grundlage für den totalitären Einparteienstaat der kommunistischen Regime.

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Flug in die Zukunft
Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Kraft der Wellen
Rückkehr zum Mond
Auch leise ist zu laut
Troja und die Spur des Goldes
Kosmische Nachzügler und Magnete
Auf Wasser gebaut