Lexikon

Proulx

[
pru:
]
Edna Annie, US-amerikanische Schriftstellerin, * 22. 7. 1935 Norwich, Conn.; war in verschiedenen Berufen tätig, ehe sie als Journalistin zu arbeiten begann sowie Sachbücher und Kurzgeschichten schrieb. Werke: „Heartsongs and Other Stories“ 1988; „Postcards“ 1992, deutsch 1996; „Schiffsmeldungen“ 1993, deutsch 1995; „Das grüne Akkordeon“ 1995, deutsch 1997; „Brokeback Mountain“ 1998; „Mitten in Amerika“ 2002; „Hinterland“ 2004; „Ein Haus in der Wildnis“ 2011.
  • Erscheinungsjahr: 1993
  • Veröffentlicht: USA
  • Verfasser: Proulx, E. Annie
  • Deutscher Titel: Schiffsmeldungen
  • Original-Titel: The Shipping News
  • Genre: Roman
In ihrem mehrfach ausgezeichneten, u.a. mit dem Pulitzerpreis bedachten Roman »Schiffsmeldungen« erzählt E. Annie Proulx (* 1935) die Geschichte von Quoile, einem tapsig-ungeschickten Mann in den Dreißigern, der als drittklassiger Lokalreporter in New York gescheitert und dessen Ehe mit einer Nymphomanin zur Katastrophe geworden ist. Eine Tante veranlasst ihn dazu, sich auf Neufundland, im Land der Vorfahren, niederzulassen und neu anzufangen. Quoile erlebt dort als Journalist, der für Schiffsmeldungen zuständig ist, berufliche Erfüllung und Anerkennung, lernt eine sozial engagierte und tüchtige Frau kennen und fühlt sich von den hart arbeitenden Fischern angenommen und akzeptiert. Die deutsche Kritik die Übersetzung erscheint 1994 reagiert gespalten auf das Buch: Während einige sich von der herb-poetischen Darstellung einer fremden Welt gefangen nehmen lassen, bemängeln andere die prätentiöse Sprache, weisen auf Konstruktionsfehler hin und meinen sogar in der Darstellung einer fast konfliktfreien, im Kampf gegen die rauen Daseinsbedingungen zusammengeschweißten Gemeinschaft reaktionäre Tendenzen feststellen zu können.
Elektronenwirbel im Graphen
Wissenschaft

Elektronenwirbel im Graphen

In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...

Wissenschaft

„Spider-Man-Technologie“ entwickelt

Das Fantasy-inspirierte Verfahren zeigt Anwendungspotenzial. © Marco Lo Presti, Tufts University Er kann klebrige Spinnen-Fäden aus seinem Handgelenk abfeuern: Der Comic-Held Spider-Man hat Forschende zur Entwicklung einer raffinierten Technologie inspiriert. Dabei wird ein Strahl aus flüssiger Seide aus einer Düse abgeschossen,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon