Lexikon
Pyrogallọl
[
Pyrogallussäure, 1,2,3,- Trihydroxybenzoldas; griechisch + lateinisch
]ein weißes wasserlösliches Kristallpulver, das sich an der Luft braun färbt; starkes Reduktionsmittel, früher als fotografische Entwicklersubstanz verwendet. In der Gasanalyse benutzt man es zur Absorption von Sauerstoff. Pyrogallol ist Zwischenprodukt bei der Farbstoffherstellung und dient zur Haarfärbung sowie in der Medizin bei Hautkrankheiten.

Wissenschaft
Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor
Je freier die Wissenschaft, desto höher ist die Innovationskraft einer Gesellschaft. Das zeigt eine Studie, die für 157 Länder der Welt ausgewertet hat, inwieweit sich der Grad akademischer Freiheit auf die Anzahl der Patentanmeldungen und -zitierungen aus dem jeweiligen Land auswirkt. Demnach haben seit dem Jahr 1900 zwar...

Wissenschaft
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Aufhören ist problematisch, heißt es: Neben dem Verlust der stimmungsaufhellenden Wirkung können auch „Entzugserscheinungen“ wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen das Absetzen einer Antidepressiva-Behandlung erschweren. Doch aus einer Studie geht nun hervor, dass dieser Aspekt offenbar weniger schwerwiegend ist als bisher...