Lexikon

Ramones

[
rɛˈmɔuns
]
Ramones
Ramones
Die 1974 in New York gegründete Rockgruppe Ramones löste sich 1996 auf.
US-amerikanische Rockgruppe; Joey Ramone (eigentlich Jeffrey Hyman, Gesang), Johnny Ramone (eigentlich John Cummings, Gitarre), Dee Dee Ramone (eigentlich Douglas Colvin, Bass, 1989 ersetzt durch Christopher Joseph Ward), Tommy Ramone (eigentlich Tom Erdelyi, Schlagzeug, 1977 ersetzt durch Marky Ramone, eigentlich Marc Bell); 1974 in New York gegründet; entwickelten einen minimalistischen Punkrock mit sarkastisch-ironischen Texten, der sie zu den US-amerikanischen Protagonisten dieses Stils machte; 1996 löste sich die Band auf; Veröffentlichungen: „Ramones“ 1976; „Road to Ruin“ 1978; „Too Tough to Die“ 1985; „Hey! Ho! Let's Go: The Anthology“ 1999.
Hitze, Abkühlung
Wissenschaft

Wie viel Hitze verträgt der Mensch?

Forschende untersuchen, was bei einem Hitzschlag im Körper passiert – und wie wir vorbeugen können. von MARTIN WILHELM ANGLER Kalifornien, im Juli 2019: Eine der größten Hitzewellen sucht die Bay Area heim. Auf einem Parkplatz in Palo Alto bricht eine alte Frau zusammen. Als die Sanitäter eintreffen, ist ihre Körpertemperatur auf...

Planeten
Wissenschaft

Bombardement aus dem All

Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon