Lexikon

Relaunch-Strategien

[ri:ˈlɔ:nʃ-; englisch]
Vorgehensweisen zur Verlängerung des Produktlebenszyklus durch Marktanpassung; zeigt sich für ein bestimmtes Produkt, dass es auf Grund veränderter Konsumentenwünsche oder einer Marktsättigung nur noch geringe Marktattraktivität hat, so empfehlen die Relaunch-Strategien, dieses Produkt zeitweilig aus dem Markt zu nehmen. Nach einer gewissen Ruhepause, in der Teilqualitäten des Produktes verbessert werden können, wird das Produkt mit neuem Image erneut im Markt positioniert und kann u. U. wieder zur Unternehmenssicherung beitragen. Relaunch-Strategien sind z. B. häufig in der Tonträgerindustrie anzutreffen. Face-Lifting-Politik, Produktvariation.
Wissenschaft

Bunte Lebenswelt in der Ostsee

Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...

Proton, Messungen
Wissenschaft

Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?

Wie groß Protonen sind, sorgt seit 2010 für Aufregung in der Teilchenphysik. Neue Erkenntnisse legen einen kleineren Wert nahe als früher angenommen. von DIRK EIDEMÜLLER Protonen gehören sind in allen Atomkernen enthalten. Der leichteste, Wasserstoff, besteht aus exakt einem Proton. Schwerere Atomkerne haben zusätzliche Protonen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon