Lexikon

Face-Lifting-Politik

[ˈfɛis-liftiŋ-; englisch]
absatzpolitische Verhaltensweise im Rahmen der Produktpolitik. Face-Lifting-Politik meint, dass im Markt befindliche Produkte für kurze Zeit vom Markt genommen werden, um ihr äußeres Erscheinungsbild wesentlich zu verändern (Verpackung, Design, Farben u. a.). Ohne dass das Produkt an sich verändert wird, erfolgt eine Wiedereinführung mit dem Ziel gesteigerter Marktattraktivität. Relaunch-Strategien, Produktvariation.
Weltraum, Universum
Wissenschaft

Kosmischer Babyboom

Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Homo sapiens, Mensch, Menschgeschichte
Wissenschaft

Ein Mensch wie wir

Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon