Lexikon
Rụse
bulgarische Hafenstadt an der Donau, gegenüber dem rumänischen Giurgiu, Hauptstadt des Bezirks Ruse (10 843 km2, 698 000 Einwohner), 161 000 Einwohner; technische Universität; Landmaschinen-, Fahrzeug- und Schiffbau, Textil-, Nahrungsmittel-, Gummi- und chemische Industrie, Handelszentrum; wichtigster Donauhafen Bulgariens, Flughafen. – Ruse entstand beim römischen Kastell Prista.

Wissenschaft
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis
Im Sommer 2022 machten sie massenweise Fischen und anderen Flussbewohnern den Garaus: Den toxischen Mikroalgen der Oder-Katastrophe haben Forschenden nun ins Erbgut geblickt. Die Sequenzierung des Genoms der Einzeller hat unter anderem die DNA-Bereiche aufgedeckt, die für die Struktur ihres Gifts und damit für dessen...

Wissenschaft
Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der lange Weg zum Mond
Warten auf das Wasserstoff-Brennen
Höhere Heilungschancen
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Klimaneutral mit Zecken
Aus Zwei mach Drei