Wahrig Herkunftswörterbuch
Raum
lässt sich über
mhd.
rum, roum, ahd.
rum auf germ.
*ruma– „Raum, Ort“ zurückführen, einer Ableitung zu germ.
*ruma– „geräumig, groß“; verwandte Formen sind altengl.
rum „weit, geräumig“, got.
rums „weitläufig“ und lat.
rus „Land, Landgut“
Wissenschaft
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...