Lexikon
Rustebeuf
[
Rutebeufry:təˈbœf
]französischer Dichter, * vor 1250, † um 1285; fahrender Spielmann, Vorläufer von F. Villon mit Erlebnislyrik und politischen und sozialen Satiren; sein „Mirakelspiel von Theophilus“ (entstanden um 1260, deutsch 1955) ist der Faustlegende verwandt.

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...
Wissenschaft
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«
Tanja Mehlstäubler entdeckte als junge Forscherin, wie präzise sich mit laser-gekühlten Atomen die Zeit messen lässt. Diese Technik entwickelt sie nun weiter. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Frau Professor Mehlstäubler, was hat Sie zur Miniaturisierung von Atomuhren motiviert? Während meiner Postdoc-Zeit in Paris arbeitete ich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine einzige Zigarette …
Kristalle für mehr Sonnenstrom
Informationen und Desinformationen
Skurrile Regelfälle
Neuen Viren auf der Spur
Das Pangenom des Menschen