Lexikon

Saateule

Agrotis segetum
Nachtschmetterling aus der Familie der Eulen im engeren Sinne, dessen Raupen an Getreidekeimlingen und bodennahen Teilen des Getreides fressen und sich tagsüber im Boden verbergen („Erdraupen“). Ähnliche Schäden rufen auch die Raupen vieler anderer Eulen hervor, z. B. die der Gammaeule und der Weizeneule.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Gammaeule
Gammaeule
Die Gammaeule (Autographa gamma) ist ein häufiger Wanderfalter. Mindestens die nördlichen Populationen sind auf jährlichen Zuflug aus dem Süden angewiesen. Die Eulenfalter fliegen von Mai bis Oktober tagsüber. Der Name rührt vom weißen Fleck im Vorderflügel her.
Entscheidungen treffen.jpg
Wissenschaft

Entschieden entscheiden

Bei jeder Entscheidung müssen wir allerlei Unsicherheiten abwägen. Wann sind wir mit einer Wahl zufrieden und wann korrigieren wir sie? Über einen komplexen Prozess, den wir zigtausend Mal am Tag erfolgreich bewältigen. von JAN SCHWENKENBECHER Das 20. Jahrhundert war gerade angebrochen, da betrat ein Typ Mensch die Bühne der Welt...

Myokine, Muskeln
Wissenschaft

Medikamente aus der Muskelapotheke

Myokine sind hormonähnliche Botenstoffe, die beim Training von Muskeln ausgeschüttet werden. Ihr Potenzial zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten scheint enorm. von JÜRGEN BRATER Muskeln brauchen wir, um uns zu bewegen, das weiß jeder. Und auch, dass diese Kraftpakete umso leistungsfähiger werden, je mehr man sie...

Weitere Lexikon Artikel