Lexikon
Saint-Omer
[
sɛ̃tɔˈmɛ:r
]Stadt im nordfranzösischen Département Pas-de-Calais, 14 900 Einwohner; Kunstmuseum, ehemalige Kathedrale Notre-Dame (13.–15. Jahrhundert); Metall-, Textil-, Papier- und Nahrungsmittelindustrie, Gerberei, Brauerei; Gemüseanbau. – Saint-Omer kam 1678 von den Niederlanden an Frankreich.

Wissenschaft
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...

Wissenschaft
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Jüngst bei Ausgrabungen in Pompeji zum Vorschein gekommene Kohlezeichnungen, werden Kindern zugeschrieben. Sie zeigen Gladiatoren, Boxer und wilde Eber – und sie gewähren einen weiteren Einblick in das Leben der Menschen kurz vor der Katastrophe. von DAVID NEUHÄUSER Als im 19. Jahrhundert das „Corpus Inscriptionum Latinarum“, die...