Lexikon
Saljụt
sowjetischer Raumstationstyp. Saljut 1 wurde am 19. 4. 1971 in eine Erdumlaufbahn in 200–222 km Höhe gebracht. Sie war ca. 6 Monate in der Bahn. In dieser Zeitspanne legten die Raumschiffe Sojus 10 und Sojus 11 an Saljut an. Die Mannschaft von Sojus 11 brachte ab 6. 6. 1971 knapp 24 Tage auf Saljut 1 zu, kam aber bei der Rückkehr zur Erde am 30. 6. 1971 infolge einer abrupten Dekompression ums Leben. In den folgenden Jahren starteten die Sowjets weitere Saljut-Stationen, die von mehreren Besatzungen über Zeiträume von mehreren Monaten besucht wurden und zahlreiche wissenschaftliche, technische, medizinische und militärische Beobachtungen und Experimente vornahmen. Die 1982 gestartete Saljut 7 wurde 1986 von der Station Mir in ihren Funktionen abgelöst. In Saljut 7 stellten die 1984 gestarteten Kosmonauten L. Kisim, W. Solowjow und O. Atkow einen Langzeitrekord mit 238 Tagen Aufenthaltsdauer auf.
Mir im All
Raumstation Mir
Die Raumstation Mir, die 1986 die Raumstation Saljut 7 ablöste, wurde 2001 kontrolliert zum Absturz gebracht.
© wissenmedia

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Streit um gesunde Ernährung
Mir ist so langweilig!
Feuer und Eis auf Europa
Einstein und die Lichtmauer
Trickreiche Tropfen