Lexikon

Schillerpreis

ein zuerst 1859 vom Prinzregenten von Preußen gestifteter Ehrenpreis für deutsche dramatische Werke; erste Verleihung an F. Hebbel, letzte Verleihung 1927. Seit 1954 Schillerpreis der Stadt Mannheim, seit 1955 Schiller-Gedächtnispreis des Landes Baden-Württemberg. Beide Preise werden alle drei Jahre verliehen.
Schiller-Gedächtnispreis
NZZ, Stand 2001
Schiller-Gedächtnispreis
Name des Preises: Schiller-Gedächtnispreis des Landes Baden-Württemberg
Gründungsjahr: 1955
Vergabegremium: Land Baden-Württemberg
Vergaberhythmus: alle 3 Jahre
Preisgeld: 40 000 DM, seit 2004 25 000 Euro
Zweck: Die schöpferische Arbeit eines zeitgenössischen Dichters oder Schriftstellers soll zum Andenken an Friedrich Schiller gefördert werden
1955Rudolf Kassner
1957Rudolf Pannwitz
1959Wilhelm Lehmann
1962Werner Bergengruen
1965Max Frisch
1968Günter Eich
1971Gerhard Storz
1974Ernst Jünger
1977Golo Mann
1980Martin Walser
1983Christa Wolf
1986Friedrich Dürrenmatt
1989Käte Hamburger
1992Volker Braun
1995Peter Handke
1998Hans Joachim Schädlich
2001Alexander Kluge
2004Christoph Hein
2007Botho Strauß
Tier, Ungleich
Wissenschaft

Tierisches Ungleichgewicht

Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Raumstation, Chris Hadfield
Wissenschaft

»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«

Chris Hadfield hat einen Lebenslauf wie kein zweiter. Der Kanadier lebte in den USA und der Sowjetunion. Für beide Staaten war er im Weltraum. Er kennt die Branche wie kein anderer und ist nach wie vor aktiv. Das Gespräch führte ALEXANDRA VON ASCHERADEN Chris Hadfield, Sie sind der einzige Kanadier, der sowohl auf der...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon