Lexikon
Seedrachen
Chimären; Seeratten; HolocephaliaUnterklasse der Knorpelfische mit dickem, plumpem Kopf, schuppenloser Haut und lang und dünn ausgezogenem Schwanz. Seedrachen haben an jeder Seite des Kopfes eine äußere Kiemenspalte, die kiemendeckelartig von einer Hautfalte bedeckt ist. Die Rückenflosse trägt einen langen Giftstachel. Sie leben von Muscheln und Schnecken. Ihre Hauptverbreitungszeit hatten die Seedrachen im Erdmittelalter (Mesozoikum). Heute gibt es noch drei Familien: die Seekatzen, Langnasenchimären und die Pflugnasen- oder Elefantenchimären.
Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...
Wissenschaft
Kleine Kannibalen im Kosmos
Ein Kugelsternhaufen ist Kronzeuge für die Gefräßigkeit von Zwerggalaxien: Sie wachsen, indem sie Artgenossen verschlingen. von THORSTEN DAMBECK Auf einer Reise gen Süden kann man auch am Himmel auf Unbekanntes stoßen. Denn dort steigen Gestirne über den Horizont, die von der Nordhalbkugel aus nicht sichtbar sind. So entdeckten...