Lexikon
Shakira
2
eigentlich Shakira Isabel Mebarak Ripoll, kolumbianische Popsängerin, * 2. 2. 1977 Baranquilla; debütierte 1991 mit dem spanischsprachigen Album „Magia“, das ihr zum Durchbruch in Kolumbien verhalf. Mit der Singleauskopplung „Whenever, Wherever“ aus ihrer ersten englischsprachigen CD „Laundry Service“ eroberte sie 2001 die internationalen Popcharts und gehört seitdem zu den bekanntesten Interpreten des Latin-Pop; weitere Veröffentlichungen: „Fijación Oral 1“ 2005; „She Wolf“ 2009.

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben bei Roten Zwergen?
Igitt!
Ruhe im Ohr!
Ein buntes Plastik-Meer
Wie die Städte leiser werden
Laborreise ins Innere der Erde