Lexikon
Siga
Seegain Ägypten Senat, Brettspiel für 2 Personen, bes. verbreitet in Afrika u. in Teilen Asiens; quadrat. Spielfeld mit 5 × 5, 7 × 7 oder 9 × 9 Feldern oder Mulden, dazu je 12, 24 oder 40 Steine in 2 Farben. Zuerst werden die Steine Zug um Zug auf beliebige Felder gesetzt, dann gezogen. Gegner werden durch „Umzingeln“ geschlagen. – Der älteste Fund eines Sigaspiels stammt aus Ägypten (um 1000 v. Chr.)

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

Wissenschaft
Hochwirksam desinfizieren
Neue ultraviolette Leuchtdioden können Viren, Bakterien und andere Keime in Gebäuden, Wasserleitungen und sogar an Patienten unschädlich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit geraumer Zeit schlagen Mediziner weltweit Alarm. Der übermäßige Einsatz von Antibiotika sowohl in der Massentierhaltung als auch bei ungefährlichen...