Lexikon
Soziolẹkt
[
lateinisch
]die Sprache einer sozialen Gruppe (z. B. Fachsprache, Schülersprache, Sportjargon), die sich durch lexikalische, syntaktische und phonetische Eigenarten von der Standardsprache unterscheidet. Soziolekte dienen einer exakteren, direkteren Verständigung innerhalb einer Gruppe und festigen deren Zusammenhalt, können jedoch auch zu einer Diskriminierung der Sprecher aufgrund ihrer erkennbaren Gruppen- und Schichtenzugehörigkeit führen.

Wissenschaft
Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert
Flüsse tragen entscheidend zur Wasserversorgung in weiten Teilen der Welt bei. Zugleich können sie bei Überschwemmungen zur tödlichen Gefahr werden. Eine Studie hat nun für alle rund 2,9 Millionen Flüsse weltweit kartiert, wie sich ihre Durchflussmenge seit 1984 entwickelt hat. Die Ergebnisse sind den Forschenden zufolge...

Wissenschaft
Der Sinn des Vergessens
Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...