Wahrig Herkunftswörterbuch
grotesk
komisch–verzerrt, lächerlich
♦
aus
frz.
grotesque „seltsam, lächerlich“, aus ital.
grottesco „merkwürdig und unförmig, lächerlich, aber auch vergnüglich“, zu ital.
grottesca „merkwürdige, fantastische Malerei“, zu ital.
grotta „Höhle im Berg oder unter der Erde, unterirdischer Teil eines Gebäudes“; grotte („Grotten“) nannte man auch die mehrmals überbauten Ruinen des Goldenen Hauses des Nero in Rom; als man bei der Freilegung darin solche Malereien entdeckte, bezeichnete man sie deshalb als grottesche („Grotesken“)
Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dem Sand auf der Spur
Immunsystem mit Schlagkraft
Gentherapie gegen Krebs
Tierisches Ungleichgewicht
Hanfwerk hat goldenen Boden
Die Rolle der Faszien