Wahrig Herkunftswörterbuch
grotesk
komisch–verzerrt, lächerlich
♦
aus
frz.
grotesque „seltsam, lächerlich“, aus ital.
grottesco „merkwürdig und unförmig, lächerlich, aber auch vergnüglich“, zu ital.
grottesca „merkwürdige, fantastische Malerei“, zu ital.
grotta „Höhle im Berg oder unter der Erde, unterirdischer Teil eines Gebäudes“; grotte („Grotten“) nannte man auch die mehrmals überbauten Ruinen des Goldenen Hauses des Nero in Rom; als man bei der Freilegung darin solche Malereien entdeckte, bezeichnete man sie deshalb als grottesche („Grotesken“)
Wissenschaft
News der Woche 04.10.2024
Der Beitrag News der Woche 04.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Heiße Spuren
Materialien, die zugleich fest und flüssig sein können, überraschend heilsame Protein-Moleküle – und vielleicht auch Supraleiter, die elektrischen Strom bei Raumtemperatur verlustfrei leiten: Erkenntnisse aus Quantensimulationen bringen Bewegung in viele Bereiche der Forschung. von RALF BUTSCHER Fest, flüssig und gasförmig: Das...