Lexikon
Sparda-Banken
1896 gegründete Kreditgenossenschaft, deren Mitglieder sich zunächst aus dem Personal der Bundeseisenbahnen rekrutierten, die sich aber nach und nach, besonders Anfang der 1990er Jahre auch anderen Kunden öffnete; Aufgaben: geld- und kreditwirtschaftliche Betreuung, Beratung bei Geldgeschäften und die Durchführung des Zahlungsverkehrs für Mitglieder und Kunden. Die Sparda-Banken sind im Verband der Sparda-Banken e. V., Frankfurt am Main, zusammengeschlossen, der Mitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. (BVR) ist.

Wissenschaft
Lebensbaustein aus dem All?
Ein Laborexperiment ahmt die Bedingungen in kalten galaktischen Molekülwolken nach. Dabei gelang der Nachweis von Glycerinsäure. von DIRK EIDEMÜLLER Eine der großen Fragen, die verschiedene Zweige der Naturwissenschaft verbindet, lautet: Woher stammen die Grundbestandteile des Lebens? Zwar kennen wir heute die grundlegenden...

Wissenschaft
Streitbare Theoretiker
Der 1926 in Shanghai geborene und seit seinem neunzehnten Lebensjahr in den USA tätige Physiker Tsung-Dao Lee ist im August 2024 in San Francisco gestorben, ohne dass den Medien dies eine Notiz wert gewesen wäre. Als Lee 1957 den Nobelpreis für Physik erhielt, gehörte er zu den jüngsten Laureaten, die nach Stockholm eingeladen...