Lexikon
Stadtgas
früher Leuchtgasbrennbares Gas zur öffentlichen Gasversorgung von Haushalten, Gewerbe und Industrie, das früher meist in städtischen Gaswerken aus Steinkohle (seltener Braunkohle) hergestellt oder von Kokereien und Großgaswerken an die Städte geliefert wurde. Es enthält Wasserstoff, Methan, Stickstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und höhere Kohlenwasserstoffe. Wegen seines Gehalts an Kohlenmonoxid (CO) ist Stadtgas giftig. Heute ist es weitgehend durch Erdgas ersetzt.

Wissenschaft
Erleuchtung für Computer
Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....

Wissenschaft
Große Körper, wenig Krebs
Bayer 04 Leverkusen war der alles überragende Club der letzten Bundesliga-Saison. Die meisten wissen das. Doch was kaum jemand weiß: Vor bald zwanzig Jahren machte der Werksclub des Pharma-Giganten Bayer auf seiner Homepage Werbung für Haiknorpel-Präparate als Anti-Krebsmittel. Eigentlich hätte dafür damals Zwangsabstieg in die...