Lexikon
Staffellauf
Stafettenlaufein Mannschaftslauf, bei dem die einzelnen Läufer einer Staffel sich nach Übergabe eines Stabs (Wechselholz) ablösen. Bei Pendelstaffeln wird dieselbe Strecke hin und zurück gelaufen, Rundstaffeln auf Bahnen werden mit „fliegendem Wechsel“ durchgeführt. Die wichtigsten Staffelläufe der Leichtathletik sind die olympischen Wettbewerbe über 4 × 100 m und 4 × 400 m für Männer und Frauen; bei der Sprintstaffel (4 × 100 m) muss der Stab jeweils an den Markierungen 100, 200 und 300 m innerhalb der sog. Wechselräume übergeben werden (Wechsel).

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Umwelt auf dem Schirm
Skurrile Regelfälle
Moore fürs Klima
Neustart im Gehirn
Graben, bevor es zu spät ist
Die Entdeckung der Langsamkeit