Lexikon
Staffellauf
Stafettenlaufein Mannschaftslauf, bei dem die einzelnen Läufer einer Staffel sich nach Übergabe eines Stabs (Wechselholz) ablösen. Bei Pendelstaffeln wird dieselbe Strecke hin und zurück gelaufen, Rundstaffeln auf Bahnen werden mit „fliegendem Wechsel“ durchgeführt. Die wichtigsten Staffelläufe der Leichtathletik sind die olympischen Wettbewerbe über 4 × 100 m und 4 × 400 m für Männer und Frauen; bei der Sprintstaffel (4 × 100 m) muss der Stab jeweils an den Markierungen 100, 200 und 300 m innerhalb der sog. Wechselräume übergeben werden (Wechsel).

Wissenschaft
Von Helden und Räubern
Jedes Geschäft hat seine Helden. Auch – seien wir mal ehrlich – die an sich so selbstlose und einzig der Wahrheit verpflichtete Wissenschaft. Der Stoff, aus dem ihre Helden sind, ist dabei oftmals der gleiche: Jemand widerspricht mit ganz neuen Erkenntnissen der anerkannten Meinung, wird dafür über lange Zeit angegriffen,...

Wissenschaft
Wenn die Invasoren kommen
Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...