Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stafette
Sta|fẹt|te 1.
〈früher〉
berittener Eilbote
2.
Gruppe, die sich so fortbewegt, dass jeweils ein Ankommender und ein Startender sich ablösen (z. B. von Läufern beim Staffellauf)
[<
ital.
staffetta
„Läufergruppe, Eilbote“, zu staffa
„Steigbügel“; Eilboten waren früher beritten]
Wissenschaft
Pflanzen als Biofilter
Forschende reinigen verseuchte Böden und Gewässer etwa mithilfe von Schilfgewächsen. Auf diesem Weg lassen sich gezielt Rohstoffe gewinnen. von CHRISTIAN JUNG Abgelagert in den Böden oder gelöst in den Gewässern der Erde: Weltweit werden riesige Mengen von Substraten an Orten gemessen, an denen sie ein enormes Schadstoffpotenzial...

Wissenschaft
Kontroverser Kollaps
Physiker suchen die Grenze der Quantenwelt. von RÜDIGER VAAS Quantenphysiker stochern noch immer im Nebel: Das Problem sind die im Mikrokosmos gemessenen und im Formalismus der Schrödinger-Gleichung durch Wellenfunktionen beschriebenen Superpositionen. Sie kommen in der von der klassischen Physik erfassten Alltagswirklichkeit mit...