Lexikon
Stechapfel
DaturaGattung der Nachtschattengewächse. Der Gewöhnliche Stechapfel, Datura stramonium, ist einjährig, stark giftig, bis 1 m hoch und hat buchtig gezähnte Blätter, aufrecht stehende, weiße Trichterblüten und weichstachelige Fruchtkapseln; in Gärten, Weinbergen und auf Schutt. Die das Alkaloid Atropin und die ihm verwandten Stoffe Scopolamin und Hyoscyamin enthaltenden Blätter (Folia Stramonii) dienen als asthmalinderndes Mittel. Datura chlorantha mit gelben Blüten und Datura suaveolens mit weißen oder rosa Blüten sind als Engelstrompeten in den warmen Zonen beliebte Ziersträucher und Kübelpflanzen; beheimatet von Peru bis Chile.
Stechapfel
Gewöhnlicher Stechapfel
Gewöhnlicher Stechapfel, Datura stramonium
© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh

Wissenschaft
Vulkane spucken Diamanten
Vor Äonen förderten sogenannte Kimberlite Diamanten aus den Tiefen der Erde. Diese explosive Spielart des Vulkanismus wurde durch das Zerbrechen tektonischer Platten befeuert. von THORSTEN DAMBECK Diamanten sind nicht nur als Schmuck beliebt, sondern verleihen auch Sinnsprüchen ihren Glanz: „Tugend und Laster sind verwand wie...

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...