Lexikon
Atropịn
[
das; griechisch
]Tropansäureester des Tropins, ein sehr giftiges Alkaloid verschiedener Nachtschattengewächse, z. B. der Tollkirsche (Atropa belladonna). Atropin wird medizinisch verwendet u. a. zur Pupillenerweiterung, zur Hemmung von Speichel- und Schweißabsonderung und zur Lösung von Eingeweidekrämpfen.
Tollkirsche
Gewöhnliche Tollkirsche
Gewöhnliche Tollkirsche, Atropa belladonna
© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh

Wissenschaft
Herzproblemen im All auf der Spur
Warum beeinträchtigen Weltraumflüge die Herzgesundheit und wie könnte man diesem Problem gegensteuern? Zur Erforschung dieses für die bemannte Raumfahrt wichtigen Themas haben Forschende nun ein neues Verfahren eingesetzt: Sie haben eine „Herz-auf-einem-Chip”-Plattform auf die Internationale Raumstation geschickt, die eine...

Wissenschaft
Der digitale Steuermann
Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...