Lexikon
Atropịn
[
das; griechisch
]Tropansäureester des Tropins, ein sehr giftiges Alkaloid verschiedener Nachtschattengewächse, z. B. der Tollkirsche (Atropa belladonna). Atropin wird medizinisch verwendet u. a. zur Pupillenerweiterung, zur Hemmung von Speichel- und Schweißabsonderung und zur Lösung von Eingeweidekrämpfen.
Tollkirsche
Gewöhnliche Tollkirsche
Gewöhnliche Tollkirsche, Atropa belladonna
© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Hauch von Material
Totgesagte leben länger
Das reale Leben im digitalen Riff
Schlauer Staub
… und – Schnitt!
Die Sternenstaub-Fabrik