Lexikon

Atropn

[
das; griechisch
]
Tropansäureester des Tropins, ein sehr giftiges Alkaloid verschiedener Nachtschattengewächse, z. B. der Tollkirsche (Atropa belladonna). Atropin wird medizinisch verwendet u. a. zur Pupillenerweiterung, zur Hemmung von Speichel- und Schweißabsonderung und zur Lösung von Eingeweidekrämpfen.
Tollkirsche
Gewöhnliche Tollkirsche
Gewöhnliche Tollkirsche, Atropa belladonna
Wissenschaft

Haben kleine Sterne besondere Planeten?

Wie erdähnlich könnten die Welten um die vielen stellaren Winzlinge des Weltalls sein? Hinweise dazu hat nun der analytische Blick des Webb-Teleskops auf die planetenbildende Scheibe eines sehr massearmen Jung-Sterns geliefert. Sie enthält demnach viele kohlenstoffhaltige Verbindungen und offenbar wenig sauerstoffhaltige Gase....

Planetoiden
Wissenschaft

Bergbau im All

Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.

Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon