Lexikon
Syạgrius
letzter römischer Statthalter 464–486 in Gallien, verteidigte die Restprovinz zwischen Somme und Loire gegen Westgoten (Goten) und Burgunden; 486 von Chlodwig I. bei Soissons besiegt, floh in die westgotische Hauptstadt Toulouse, wurde aber später von Alarich II. an Chlodwig ausgeliefert und von diesem hingerichtet.

Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Wissenschaft
Knochen belegen Gewalt-Kannibalismus im Magdalénien
Menschliche Überreste aus der Maszycka-Höhle in Polen zeugen davon, wie Gesellschaften in Mitteleuropa in der Altsteinzeit lebten und wie sie ihre Toten bestatteten. Spuren an diesen Knochen deuten darauf hin, dass die Körper der Verstorbenen systematisch zerlegt wurden – bis aufs Knochenmark, wie neue Analysen ergaben. Die Funde...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Quanten Bullshit
Rothaarige sind anders
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Tierische Ärzte
Lebenszeichen von der Venus?