Lexikon
Tauschwirtschaft
Verkehrswirtschafteine Wirtschaftsform, die im Gegensatz zur Hauswirtschaft nicht den gesamten Bedarf durch eigene Produktion deckt, sondern bei der Waren bzw. Arbeit zwischen den einzelnen Wirtschaftseinheiten getauscht werden; kann in Form der Naturalwirtschaft oder der Geldwirtschaft auftreten.

Wissenschaft
Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen
Allein die Überschrift scheint vielen Social-Media-Nutzern zu genügen, um einen Nachrichtenartikel zu teilen. In einer Studie haben Forschende 35 Millionen auf Facebook verbreitete Nachrichtenlinks untersucht – und festgestellt, dass diese in 75 Prozent der Fälle geteilt wurden, ohne dass der jeweilige Nutzer den Link selbst...

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Wald, da sind die Räuber
Streit um gesunde Ernährung
Schritt zurück nach vorn
Gehirn aus der Petrischale
Schwebende Atome als Magnetsensoren
Ein Stoff zum Staunen