Lexikon
Tentạkeltiere
Tentakulaten; TentaculataStamm wasserbewohnender Urleibeshöhlentiere mit Ausbildung der Polypengestalt: die Tentakeltiere strudeln mit Hilfe einer Tentakelkrone Nahrung in einen meist u-förmigen Darm, bei dem dann Mund- und Afteröffnung benachbart sind. Sie haben ein charakteristisches lippenförmiges Gebilde (Epistom) neben der Mundöffnung und meist auch Gehäuse oder Schalen. Hierher gehören die Klassen der Phoroniden, der Moostierchen und der Armfüßer.
Moostierchen: Bauplan
Moostierchen: Bauplan
© wissenmedia
Moostierchen: Mikroskopaufnahme
Moostierchen
Unter dem Mikroskop erkennt man leicht die Einzeltiere, die in einer Moostierchenkolonie vereinigt sind. Jedes Individuum steckt festgewachsen in einem chitinigen Gehäuse, aus dem es seine Tentakelkrone, welche die Mundöffnung umgibt, hervorstrecken kann.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Armfüßer
Armfüßer
Die Schalen der Armfüßer sehen wie Muschelschalen aus, die der Bauch- und der Rückenseite des Tieres entsprechen. Ein Tentakelkranz umgibt die Mundöffnung.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Der neue Mobilfunkstandard 5G ist besonders in der Industrie gefragt. Mobile Roboter lassen sich damit einfacher einsetzen, sicherer durch Werkshallen bewegen und können neue Aufgaben erledigen. von MARKUS STREHLITZ Das könnte ein Game-Changer für die Industrie sein“, meinte Robert Schmitt in einem Podcast des Vereins deutscher...

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...