Lexikon
Tocotronic
deutsche Rockgruppe; Gründungsmitglieder: Dirk von Lowtzow (Gesang, Gitarre), Jan Müller (Bass), Arne Zank (Schlagzeug); aktuelle Besetzung: neben von Lowtzow, Müller und Zank Rick McPhail (Keyboard, Gitarre); 1993 in Hamburg gegründet; etablierten sich als Vertreter des Independent-Rock; zunächst Anlehnung an Grunge und Punk; dann zunehmende Hinwendung zur Popmusik mit eingängigeren Stücken; Texte in deutscher Sprache; melancholisch-selbstreflexiv, mit musikalischem Stilwechsel zunehmend poetisch; Veröffentlichungen u. a.: „Digital ist besser“ 1995; „Es ist egal, aber“ 1997; „K.O.O.K.“ 1999; „Tocotronic“ 2002; „Pure Vernunft darf niemals siegen“ 2005; „Kapitulation“ 2007.

Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Wertvoller Algen-Dschungel
Das Inseluniversum
Alles fürs Kind
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Verhängnisvolle Verspätung