Lexikon

Tretjakw-Galerie

staatliches Museum für russische Malerei in Moskau; hervorgegangen aus der 1856 begründeten Kunstsammlung des Kaufmanns und Mitglieds der Petersburger Akademie der Künste Pawel Michailowitsch Tretjakow (* 1832,  1898). Nach der 1892 erfolgten Schenkung an die Stadt Moskau wurde die 1918 verstaatlichte Sammlung durch Übertragungen aus anderen Museen und private Schenkungen mehrfach erweitert, so dass die Tretjakow-Galerie heute zu den bedeutendsten Gemäldegalerien Russlands gehört.
Der Bucklige Tiefsee-Anglerfisch (Melanocetus johnsonii) lebt in mehr als 300 Metern Tiefe. Nur die Weibchen erreichen eine stattliche Größe, die Männchen werden nur wenige Zentimeter lang.
Wissenschaft

Geschöpfe der Tiefe

Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE   Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Wetterfrosch, Wetter
Wissenschaft

Der Wetterfrosch in uns

Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Kalender