Lexikon

Tripolitnien

Tripolis
Teilgebiet (ehemalige Provinz) von Libyen; Hauptort Tripolis; vorwiegend Steppen- und Wüstenlandschaft, die nach Süden hin zum Saharaplateau ansteigt; Oasenkultur mit Dattelpalmen- und Olivenanbau.

Geschichte

Tripolitanien war mit der von Phöniziern gegründeten Hauptstadt Tripolis die Ostprovinz Karthagos; 146 v. Chr. wurde es numidisch, 46 v. Chr. römisch, 435 von Wandalen erobert, 534 Teil des Byzantinischen Reichs. Seit 643 unterstand es arabischen Herrschern; 1551 kam es zum Osmanischen Reich, war aber lange faktisch unabhängiges Berbergebiet. 1911/12 wurde es von Italien erobert und zur Kolonie gemacht. 1951 Teil des unabhängigen Libyen.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon