Gesundheit A-Z
Scheintod
Zustand tiefer Bewusstlosigkeit, bei dem Atmung und Puls nicht oder kaum noch feststellbar sind. Die äußerst geringe Herz- und Lungentätigkeit reicht aber aus, um eine unwiderrufliche Schädigung der Gehirnzellen zu verhindern, so dass die Wiederherstellung der normalen Körperfunktionen möglich ist. Das Bild des Scheintods kommt z. B. bei Schlafmittelvergiftungen, starker Unterkühlung oder nach einem Ertrinkungsunfall vor.

Wissenschaft
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Mein erster eigener Computer war ein Commodore 128, dessen Mikroprozessoren 1,4 Millionen Instruktionen pro Sekunde ausführen konnte. Damit war er Ende der 80er-Jahre durchaus ein potenter Heimrechner. Heute dagegen schreibe ich diesen Text auf einem Laptop, der – obwohl er bereits etwas in die Jahre gekommen ist – mehrere...

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Stadt als Rohstoff-Mine
ChatGPT als Psychotherapeut?
Kalter Schall
Elternschaft hält das Gehirn jung
Was zuckst Du?
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen