Lexikon
Überalterung
Alterungdie Zunahme des Anteils älterer Jahrgänge im Altersaufbau einer Gesellschaft; insbesondere der steigende Prozentsatz der 65-Jährigen und Älteren, denen eine stagnierende bzw. schrumpfende Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter gegenübersteht. Überalterung tritt in Gesellschaften mit sinkender Geburtenzahl bei gleichzeitiger Erhöhung der Lebenserwartung auf. Altersaufbau.

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Hormon außer Kontrolle
Verstopft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Der Glaube ans Wasserklosett
Die Zukunft der Schifffahrt
Geoengineering wird kommen!