Wahrig Herkunftswörterbuch
Tschapka
Kopfbedeckung der Ulanen mit viereckigem Oberteil
♦
aus
poln.
czapa, czapka „Mütze“, aus altfrz.
chape (aus lat. cappa) „Mantel“ und altfrz.
chapel „Kopfbedeckung“, auch „Kranz“, vielleicht durch die Vermittlung von mhd.
schapel, tschapel „Kranz (als Kopfschmuck)“
Wissenschaft
CRISPR/Cas im Praxistest
Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

Wissenschaft
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....