Lexikon

Unterwasserbehandlung

hydrotherapeutisches Verfahren unter Nutzung der physikalischen Eigenschaften von Wasser (v. a. der Auftriebskraft) zur Vermeidung, Beseitigung oder Korrektur von körperlichen Funktionsstörungen am Haltungs- und Bewegungssystem, entwickelt nach Grundlagen von S. Kneipp. Die Unterwasserbehandlung besteht aus gezieltem Bewegungstraining einzelner Gliedmaßen oder Muskelgruppen und gelenkschonender Gymnastik sowie Massagen unter Wasser, auch mittels Druckstrahl. Die Behandlung erfolgt in Spezialwannen und größeren Wasserbecken unter Anleitung eines Physiotherapeuten oder eines Krankengymnasten. Die Therapie wird zumeist bei Patienten mit Bewegungseinschränkungen wie Gelenkversteifungen oder Muskelverspannungen, teils auch bei Lähmungen u. a. nach Unfällen und Operationen, durchgeführt.
Louise Joy Brown
Wissenschaft

Das Orchester unseres Körpers

Hormone haben einen maßgeblichen Einfluss auf unser Leben – von der Fortpflanzung bis zum Stoffwechsel. Doch ihr sensibles Gleichgewicht ist fragil. Ein Blick in die Welt der molekularen Meisterwerke und ihrer Erforschung. von SIGRID MÄRZ Als Louise Joy Brown am 25. Juli 1978 im englischen Oldham das Licht der Welt erblickte, war...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wurmlöcher im Quantencomputer?

Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon