Wahrig Herkunftswörterbuch
Diastole
1.
die auf die Zusammenziehung (Systole) in regelmäßigem Wechsel folgende Erweiterung des Herzens
2.
antike Metrik:
Dehnung eines Vokals
♦
aus
griech.
diastole „Ausdehnung“, zu griech.
diastellein „auseinanderbringen“, aus griech.
dia „auseinander“ und griech.
stellein „bringen, schicken“
Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abenteuer Quanteninternet
Gebäude vom Band
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Kindern das Leben retten
Das mach ich doch im Schlaf
Schritt für Schritt zum Mond