Gesundheit A-Z
Herzklappe
ValvaSegelklappe
Segelklappe
Die Herzklappen haben eine wichtige Aufgabe im Blutkreislauf. Sie sorgen dafür, dass das Blut immer nur in einer Richtung durch das Herz gepumpt wird, indem sie ein Zurückfließen unmöglich machen. Zu Beginn der Kammerkontraktion verhindern die Sehnenfäden der Segelklappen ein Zurückschlagen der Segel unter dem Druck des Bluts in der Herzkammer.
eine der vier Klappen im Herzen mit Ventilfunktion. Man unterscheidet zwei Segelklappen, die Mitralklappe und die Trikuspidalklappe, und zwei Taschenklappen, die Pulmonalklappe und die Aortenklappe. Die Mitralklappe besteht aus zwei "Segeln" und bildet die Trennung zwischen linkem Vorhof und linker Kammer. Die Trikuspidalklappe besteht aus drei "Segeln" und trennt den rechten Vorhof und die rechte Kammer. Beide Klappen verhindern, dass das Blut während der Systole in die Vorhöfe zurückfließt. Die beiden Taschenklappen sind aus drei halbmondförmigen Taschen zusammengesetzt. Sie haben die Aufgabe, während der Diastole den Rückstrom des Blutes in die Kammern zu verhindern. Die Pulmonalklappe sitzt zwischen der rechten Herzkammer und dem Beginn der Pulmonalarterie, die Aortenklappe zwischen der linken Herzkammer und dem Beginn der Aorta.

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kindern das Leben retten
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Land unter an den Küsten
Igitt!
Kleine Optimisten
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf