Gesundheit A-Z

Fingerhut

Digitalis
blühende Pflanze, deren Inhaltsstoffe in der Medizin als gereinigte Digitalisglykoside bei Herzerkrankungen eingesetzt werden. Die bekannten etwa 200 Digitalisglykoside ähneln sich in ihrer Wirkung. Sie blockieren die Natrium-Kalium-Pumpe am Herzen, die Natrium und Kalium in den Zellen austauscht, und beeinflussen so die Herztätigkeit. Das Herz schlägt langsamer, aber kräftiger, kann also mehr Blut befördern. Digitalisglykoside werden daher z. B. bei Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen als Medikamente verwendet.
Psychologie, Krisen, Zusammengehörigkeit
Wissenschaft

Gemeinsam stark

Der Klimawandel und die Corona-Pandemie: Was hindert die Menschheit daran, solche globalen Krisen entschlossen anzugehen? von JAN BERNDORFF Der Klimawandel trägt keinen Schnauzbart.“ Mit dieser einfachen Formel erklärte der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University in den USA schon vor 15 Jahren die Schwierigkeiten der...

Wissenschaft

Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas

Forscher entwickeln einen neuen Detektor für Gravitationswellen – das Einstein-Teleskop. Sein Kernstück sind Sensoren aus purem Glas. von ANDREAS THOSS und PASCAL BIRCKIGT Gravitationswellen sind bizarre Erscheinungen: periodische Verzerrungen von Raum und Zeit, die mit Lichtgeschwindigkeit das Weltall durchziehen – ausgelöst...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch