Gesundheit A-Z
Fingerhut
Digitalisblühende Pflanze, deren Inhaltsstoffe in der Medizin als gereinigte Digitalisglykoside bei Herzerkrankungen eingesetzt werden. Die bekannten etwa 200 Digitalisglykoside ähneln sich in ihrer Wirkung. Sie blockieren die Natrium-Kalium-Pumpe am Herzen, die Natrium und Kalium in den Zellen austauscht, und beeinflussen so die Herztätigkeit. Das Herz schlägt langsamer, aber kräftiger, kann also mehr Blut befördern. Digitalisglykoside werden daher z. B. bei Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen als Medikamente verwendet.
Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Wissenschaft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kindern das Leben retten
Erde zu Erde
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Autos im Kreislauf
Die Furcht vor der Dunkelflaute