Lexikon
Urkundenlehre
Diplomatikdie Wissenschaft von den (Kaiser-, Königs-, Papst- und Privat-)Urkunden; eine historische Hilfswissenschaft, 1681 von J. Mabillon begründet. Die Urkundenlehre befasst sich mit der äußeren und inneren Form der Urkunden, mit Stoff, Schrift, Sprache, Entstehung, Inhalt und Datierung.

Wissenschaft
Kalter Schall
Mit einer neuen Technik lassen sich Schallwellen in Glasfaserkabeln stark abkühlen – eine Zukunftsoption für die Quantentechnologie. von DIRK EIDEMÜLLER Es war eine riesige Überraschung, als mit den Forschungsarbeiten von Max Planck und Albert Einstein vor rund 120 Jahren klar wurde, dass Licht nicht nur einen Wellen-, sondern...

Wissenschaft
Ein asymmetrisches All?
Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rätselhafter Kernzerfall
Ammoniak statt Wasserstoff?
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Die Quanten-Arena
Elektronenwirbel im Graphen
Das E-Auto als Stromlieferant