Lexikon

Valladolid

[
valjaðɔˈlið
]
Hauptstadt der spanischen Region Kastilien-Léon, am Pisuerga, 317 000 Einwohner; Universität (1346), Kathedrale und ehemaliger Königspalast (16. Jahrhundert), Kirchen, Museen und Bibliotheken; Metall-, Maschinen-, Auto-, Textil-, Papier-, Zucker-, Nahrungsmittel- und chemische Industrie, Getreidehandel; Flughafen. Valladolid war zeitweilig die Residenz der kastilischen Könige; Kolumbus starb in Valladolid.
Atmosphäre
Wissenschaft

Die arbeitende Atmosphäre

Neue Simulationen versuchen die Prozesse in der Atmosphäre mithilfe thermodynamischer Konzepte auf einfache Weise zu bilanzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Langsam, aber sicher wird es wärmer auf dem Planeten Erde. In den letzten Jahren hat sich nicht nur die globale Oberflächentemperatur klar messbar erhöht. Auch die...

Weltraum, Amerika, Mond
Wissenschaft

Wem gehört der Weltraum?

Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon