Carlos (Don Carlos, spanischer Kronprinz)
Carlos (Don Carlos, spanischer Kronprinz)
© wissenmedia
spanischer Kronprinz (Infant, 1560 von den kastilischen Ständen bestätigt), *
8. 7. 1545 Valladolid,
† 24. 7. 1568 Madrid; Sohn
Philipps II. aus 1. Ehe, durch Inzucht (die Großmutter beider Eltern war
Johanna die Wahnsinnige) stark erblich belastet, mit Anzeichen von Wahnsinn. Trotz großer Bemühungen um den Sohn erkannte sein Vater, dass seine Thronbesteigung den Bestand der Monarchie gefährden musste. Deshalb und wegen Fluchtvorbereitungen wurde Carlos 1568 gefangen gesetzt.
„Don Carlos, Infant von Spanien“ (ursprünglich „Dom Karlos“), Versdrama von F.
Schiller, entstanden 1783
–1787, Erstausgabe und Uraufführung 1787; Schillers in historischem Gewand vorgetragene Forderung nach „Gedankenfreiheit“.
– Danach die Oper (1867) von G.
Verdi.