Lexikon
Vangelis
eigentlich Evangelos Odysseus Papathanassiou, griechischer Komponist, * 29. 3. 1943 Athen; ging 1967 nach Paris und zog 1974 nach London; die symphonischen Popnummern des Klangbastlers wurden vorzugsweise in Soundtracks eingesetzt, für die Musik zu „Stunde der Sieger“ bekam er 1982 einen Oscar; komponierte eingängige Melodien für sportliche TV-Großereignisse; Veröffentlichungen: „The Dragon“ 1971; „Direct“ 1988; „1492 – Conquest of Paradise“ 1992; „Blade Runner“ 1994; „Oceanic“ 1996; „El Greco“ 1998; „Mythodea“ 2001; „Odyssey“ 2003.

Wissenschaft
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...

Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die grüne Revolution
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Die Rolle der Faszien
Geschöpfe der Tiefe
Standheizung
Weizen trotzt Trockenheit