Lexikon
Vẹndel
Ort in der Provinz Uppland (Schweden), in dem ein reich ausgestattetes Bootgräberfeld der Wikingerzeit (7.–10. Jahrhundert n. Chr.) gefunden wurde. Nach der reichen Tierornamentik (Tierstil) an Waffen und Schmuck spricht man vom Vendelstil. 2 km westlich von Vendel lag der Ottarshügel, wahrscheinlich das Grab eines Königs des Ynglingageschlechts aus der Zeit um 500.

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tanzendes Gold
Weizen trotzt Trockenheit
Bakterien – zum Fressen gern
Attacke im All
Wer es hat zuerst gerochen…
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Weitere Inhalte auf wissen.de
Penni
9. September 1963
8. Februar 1903
Welche der Erdschalen ist die dickste?
quintieren
10. September 1973