Lexikon
Ventilatiọn
[
lateinisch
]Luftaustausch in geschlossenen Räumen durch: 1. freie oder natürliche Lüftung, durch Porosität des Mauerwerks, Luftschächte oder Fensterlüftung; 2. Zwangslüftung oder künstliche Lüftung durch mechanisch angetriebene Ventilatoren.

Wissenschaft
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Überreste von Werkzeugen, Figurinen oder Statuen, Schmuckstücken, Fasern und Geweben helfen Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion der Frühgeschichte menschlicher Bekleidung, auch wenn diese längst zerfallen ist. von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde...

Wissenschaft
News der Woche 29.11.2024
Der Beitrag News der Woche 29.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sieg über Rheuma in Reichweite
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Technik an der Torlinie
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Schritt zurück nach vorn
Die arbeitende Atmosphäre